| 
betriebssystem-version kos v 3
 |   
| 
neues disk- und scsi system afms
 
 
- Hersteller und Modell des angeschlossenen SCSI-Laufwerks werden nun im Display angezeigt.
 
- Man kann sich nun zeigen lassen, wieviel Speicherplatz auf jedem SCSI-Gerät zur Verfügung steht.
 
- Samples von SCSI-Laufwerken können "vorgehört" werden - über die Disk-Save-Page oder jede andere Object-Utility-Page ("Audition"-Samples, Keymaps, Programs und Songs).
 
- Sie können nun mit Hilfe des Mehrfachwahl-Interface einzelne Samples, Keymaps, Programs, Effekte, Songs etc. in jeder beliebigen Kombination von jeder beliebigen Quelle ins interne RAM oder von einem externen SCSI-Gerät laden.
 
 
  |   
 
 | 
| 
für alle k2000/k2000r mit kos v2.xx
 |  
| 
Die system-software v 3 bietet u.a. neue SCSI-Treiber, ein neues Datei-System, DOS-Kompatibilität, einen 32-Spur-Sequenzer, einen erweiterten Sample-Editor und kann für jeden k2000 v 2.xx nachgerüstet werden.
 |   
| 
 
Lieferumfang Upgrade V3
 
2 EPROMs mit KOS V 3.18, deutsches Handbuch
 
UVP DM 470 
  |   
- Jede Datei lässt sich nun "öffnen", so daß man sich alle Bestandteile anschauen kann.
 
- Installierte Utilities erlauben es, mehrere Einträge gleichzeitig anzuwählen (abhängig von Banks, IDs oder zusammengehörigen Dateien). Diese Utilities sind unter anderem: Save, Name, Move, Copy, Dump, Delete.
 
 
 
  |     |